Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes 1.32, 3. Änderung
Barsbüttel
Verfahrensschritt
Auswertung ÖffentlichkeitMit der Beschlussfassung ist die Planung abgeschlossen. Die Abgabe von Stellungnahmen ist noch in Ausnahmefällen möglich.
Zeitraum
Beteiligung beendet
–
Zeitraum für die Abgabe von Stellungnahmen. Stellungnahmen mit wichtigem Belang können auch nach Fristende direkt an den Ansprechpartner der Verwaltung eingereicht werden.
Behörde
Gemeinde Barsbüttel - Der Bürgermeister
Bauleitpläne werden von der Kommune (Stadt bzw. der Gemeinde) aufgestellt.
Kurzinfo
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Barsbüttel hat in ihrer Sitzung am 27. September 2018 den Beschluss zur Aufstellung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.32 für das Gebiet Ortsteil Barsbüttel, westlich Bergredder, nördlich Bergredder 1A, östlich der Anlieger Danziger Weg, südlich der Anlieger Birkenweg gefasst. In der Sitzung am 13. Juni 2019 wurde durch den Planungsausschuss der Entwurf des Bauleitplans gebilligt und zur öffentlichen Auslegung bestimmt. Es findet das beschleunigte Verfahren nach § 13 a BauGB statt, so dass auf eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB verzichtet wird.
Alle in der Karte dargestellten Inhalte sind auch in den Planungsdokumenten enthalten. Die Karte dient zur besseren Verständlichkeit. In der Karte können Sie mithilfe der links von der Karte zu findenden Kartenwerkzeuge unter anderem Einzeichnungen vornehmen und diese mit Ortsbezug in einer Stellungnahme vermerken oder auch Kartenebenen ein- oder ausblenden. Darüber befindet sich der \"Reden Sie mit\"-Button, um eine neue Stellungnahme zu verfassen. Sie können dort ggf. auch die Funktion \"Kriterien am Ort abfragen\" nutzen, um die Inhalte besser nachzuvollziehen und spezifischer Stellung zu nehmen.
Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.
Textliche Festsetzungen
Das Dokument ist in einzelne Absätze gegliedert.
Sie können zu jedem Absatz einzelne Stellungnahmen verfassen. Ihre Stellungnahme wird dem jeweiligen Absatz automatisch zugeordnet.
Das Dokument ist in einzelne Absätze gegliedert.
Sie können zu jedem Absatz einzelne Stellungnahmen verfassen. Ihre Stellungnahme wird dem jeweiligen Absatz automatisch zugeordnet.