Planungsdokumente: Bebauungsplan Nr. 118 - Erweiterung Gewerbegebiet Haidland -der Stadt Reinbek

Sie können an dieser Stelle Einsicht in die Dokumente des Verfahrens nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Begründung inklusive Umweltbericht

6.6. Prognose über die Entwicklung des Umweltzustands bei Nichtdurchführung der Planung (Null-Prognose)

Im Falle der Nichtdurchführung der Planung würde die vorhandene landwirtschaftliche Nutzung fortgeführt werden.

6.7. Zusätzliche Angaben

6.7.1. Verwendete Gutachten und umweltbezogene Informationen

Schalltechnische Untersuchung zum B-Plan Nr. 118 der Stadt Reinbek, LAIRM Consult GmbH, Bargteheide 02.06.2025;

Faunistische Potenzialabschätzung, Brutbestandserfassung und Artenschutzuntersuchung für ein Gewerbegebiet „Haidland“ der Gemeinde Reinbek, Büro Dipl. Biologe Karsten Lutz, Hamburg 05/2025;

Erweiterung Gewerbegebiet Senefelder Ring, Bebauungsplan Nr. 118, Reinbek: Baugrunderkundung, -beurteilung, Beurteilung der Versickerungsfähigkeit sowie chemische Bodenuntersuchungen, Ing.gesellschaft Dr.Ing. Michael Beuße mbH, Tostedt 28.08.2024;

Erweiterung Gewerbegebiet Senefelder Ring, Bebauungsplan Nr. 118, Reinbek: Bohrprofile Flurstück 24/3, Ing.gesellschaft Dr.Ing. Michael Beuße mbH, Tostedt 15.04.2025;

Siedlungs- und wasserwirtschaftliches Konzept Bebauungsplan Nr. 118 der Stadt Reinbek; Büro IPP, Kiel 15.05.2025;

Landschaftsplan der Stadt Reinbek 1998;

Landschaftsrahmenplan Planungsraum III 2020;

Der Schönningstedtplan, Abschlussbericht März 2023, Büro Luchterhand & Partner, Hamburg 03/2023;

Biotop- und Nutzungstypenkartierung, Büro Andresen Landschaftsarchitekten, März 2025;

Prüfbericht Blendgutachten: Erstellung eines Gutachtens über den Einfluss der Solaranlage auf die Umgebung durch Reflexionen im Rahmen des allgemeinen Genehmigungsprozesses und für die öffentliche Auslegung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange nach § 3 und §4 BauGB sowie für Baugenehmigungsverfahren, Büro 8.2 Obst & Hamm GmbH, Hamburg 16.04.2025